Owakudani : 14 Jahre länger leben…

Eigentlich wollten wir heute nur eine kurze Runde mit den Mopeds nach Hakone zum Biker’s Paradise machen und uns dort mit ein paar Kollegen treffen. Leider war das Wetter nicht ganz auf unserer Seite, aber zum Glück hat es nur etwas genieselt.

Doch bevor wir zum Biker’s Paradise gefahren sind, haben wir uns am Lake Ashi bei Hakone am Seven Eleven zu einem kurzen Frühstück getroffen und da wir noch etwas früh dran waren, haben wir kurzerhand beschlossen, noch einen kurzen Abstecher nach Owakudani zu machen. Das liegt auf einem keinen Berg neben dem Lake Ashi und da das Gebiet vulkanisch aktiv ist, wird dort auch Schwefel abgebaut. Entsprechend riecht es dort dann auch wie faule Eier.

Schwefelabbau bei Owakudani

Aber hier riecht es nicht nur wie faule Eier, sondern es werden hier auch mit der vulkanischen Hitze Eier gekocht, und zwar schwarze Eier (sog. “kuro tamago”), wofür Owakudani auch bekannt ist.

Die Eier werden durch das Kochen mit dem Schwefel von außen schwarz, sehen aber im Innern ganz normal aus und schmecken auch ganz normal. In Japan heißt es, dass man pro schwarzem Ei, das man in Owakudani isst, 7 Jahre länger lebt. Also habe ich dann gleich mal 2 Eier gegessen und werde somit also 14 Jahre länger leben… 😉

Aber eigentlich noch viel länger, denn man kann die Eier nur im 5er-Pack kaufen und da ich noch 3 Eier habe, könnte ich also noch weitere 21 Jahre dazu gewinnen. Aber die Frage ist, will man überhaupt so lange leben ? Bevor ich jetzt zu sehr ins Philosophische abschweife….

Man ist hier schon sehr stolz auf die schwarzen Eier, da vor dem Laden ein großes, schwarzes Ei aus Stein steht….

2 Comments

  1. Dann bring uns doch zu Ostern ein paar mit. Erstens müssen wir dann nicht färben und zweitens ist es für dich ja dann langweilig, wenn du uns alle überlebst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert