Am 14.03.21 wurde für den Großraum Tokyo der offizielle Beginn der Kirschblüte (Sakura) verkündet. Das ist der früheste Termin für den Beginn der Kirschblüte seit ca. 100 Jahren. Die Erderwärmung lässt grüßen….
Jetzt kann man sich natürlich fragen, wie der Beginn der Sakura denn bestimmt wird, da es ja verschiedene Regionen gibt und auch verschiedene Arten von Kirschbäumen, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Die Kirschbäume auf Izu waren z.B. eher von der Art, die früher blüht.
Für den Großraum Tokyo ist der Yasukuni Schrein, im Stadtteil Chiyoda, die Referenz. Wenn der dortige Mönch an einem Somei-Yoshino Kirschbaum mehr als 5 geöffnete Blüten feststellt, dann hat die Sakura offiziell begonnen….
Sakura und Hanami sind hier in Japan direkt miteinander verknüpft. Während “Sakura” das japanische Wort für die Kirschblüte ist, bezeichnet man in Japan mit “Hanami” eine Art Picknick mit Freunden und Bekannten unter einem blühenden Kirschbaum. Was eigentlich aktuell wegen Corona nicht erlaubt ist, aber ihr werdet schon sehen… 😉
Also wollte ich natürlich am vergangenen Wochenende mal schauen, wie es denn so um die Sakura in Yokohama bestellt ist. Leider war das Wetter nicht so gut (Samstag war es kühl und bedeckt und am Sonntag hat es wie aus Eimern gegossen), aber egal. Ich habe trotzdem mal 3 verschiedene Ort in Yokohama ausgewählt, obwohl es hier natürlich unzählige Möglichkeiten gibt.
- Ookagawa River
- Yokohama Park
- Yamashita Park
Da es in der Stadt aufgrund des starken Verkehrs echt übel ist, mit dem Motorrad zu fahren, habe ich wie sonst auch die U-Bahn genommen.
Ookagawa River
Am Ookagawa Fluss sind leider noch nicht alle Bäume am blühen, aber manche Bäume waren schon in voller Blütenpracht. Vermutlich gibt es dort auch verschiedene Arten von Kirschbäumen, aber genau weiß ich es nicht. Neben den Kirschblüten gab es auch noch ein paar “wilde” Tiere zu sehen.
In dem Fluss habe ich dann noch mehrere Schildkröte gesehen und mächtig große Koi-Karpfen (kommt in dem Bild leider nicht so gut raus).
Übrigens so kann eine Brücke in Japan auch aussehen….

Yokohama Park
Der Yokohama Park ist direkt neben dem Yokohama Stadion, in dem die Yokohama DeNA Baystars spielen. Das ist die hiesige Baseball-Mannschaft. Ich weiß gar nicht, ob im Augenblick überhaupt Spiele stattfinden.
Hier blühen die Kirschbäume schon richtig schön und auch die Tulpen blühen in voller Pracht. Wie man hier sehen kann, gibt es auch unter den Japanern ein paar, die sich nicht an das Verbot bzgl. Hanami halten. Einfach unglaublich….. 😉

Außerhalb des Parks gab es auch noch ein schönes Bild, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das wirklich ein Kirschbaum ist, da diese normalerweise rosa blühen und nicht weiß. Egal, trotzdem schön ….

Yamashita Park
Im Yamashita Park war ich schon häufiger, da er auch direkt am Wasser liegt. Leider gab es dort aber gar nicht so viele Kirschbäume, die wenigen haben dafür aber schon voll geblüht. Dafür gab es aber noch jede Menge anderer schöner Blumen…

Ist zwar kein Kirschbaum, sieht aber trotzdem schön aus. Weiß aber leider nicht, was für ein Baum es ist. Die gibt es hier in Yokohama aber häufiger und die Blüten sind richtig groß.

Und wie schon erwähnt, gab es dort noch jede Menge anderer schöner Blumen…
Noch eine kleine Bemerkung am Rande. Transformers gibt es hier in Japan nicht nur im Film….
Der hat sich auch wirklich bewegt. Da sieht man mal wieder, dass Japan doch das Land der Hightech ist….
Leider war das Timing für die Sakura noch nicht ganz perfekt. Der Höhepunkt der Sakura ist für den 24.03. vorhergesagt, was leider mitten in der Woche ist und ich somit keine Zeit habe, um mir die Sakura noch mal anzusehen. Aber vielleicht klappt es am nächsten Wochenende noch einmal. Dann fahre ich eventuell nach Tokyo und schaue mal da die Sakura an.
Aber ich bin ja noch eine Weile hier und dann klappt es bestimmt auch mal mit dem Hanami…
Das ist ein Magnolienbaum